Organisation einer 24-h-Betreuung


1. Bedarfsermittlung
Im Rahmen der Bedarfsermittlung wird mit der Person, die betreut werden möchte, bzw. mit den Angehörigen besprochen, welche Tätigkeiten im Vordergrund stehen und wie sich der Tagesablauf gestalten soll.

2. Voraussetzungen für die Betreuungskraft
Für die Betreuungskraft müssen grundlegende Voraussetzungen geschaffen werden, damit sie entsprechend ihren Wünschen untergebracht werden kann und ihre Privatsphäre gewahrt wird.

3. Kosten für die Betreuungskraft
In einem ausführlichen Beratungsgespräch werden auch die Kosten der Betreuungskraft sowie die Pauschale für die LHD 24h Seniorenbetreuung besprochen, damit die Finanzierung der optimalen Versorgung gewährleistet ist.

4. Start der Betreuung
Sind die Bedingungen für eine Zusammenarbeit für alle Beteiligten erfüllt, wird besprochen, ab wann eine Betreuungskraft benötigt wird und  zur Verfügung stehen kann.